- Fridericianum
Das Fridericianum lädt Sie und Ihre Freund*innen herzlich zur Eröffnung der Ausstellung von Robert Grosvenor ein.
Anlässlich des 70. Jubiläums der documenta zeigt das Fridericianum die erste institutionelle Einzelausstellung von Robert Grosvenor in Deutschland. Der 1937 in New York geborene Künstler, der in den Jahren 1977 und 1988 an der documenta teilnahm, formierte seine skulpturale Praxis in den 1960er Jahren, als die Minimal Art als künstlerische Strömung aufkam. Kennzeichnend für seine frühen Arbeiten ist eine reduzierte Formensprache, die industrielle Materialien und geometrische Strukturen verbindet. Seine Praxis entwickelte sich jedoch stetig weiter. Grosvenors Werk, das ebenfalls Zeichnungen und Fotografien umfasst, entzieht sich daher einer Kategorisierung und besticht durch Eigensinn und Vielfalt. Abstrakte Arbeiten treffen auf vermeintlich konkretere, lesbarere Objekte, die wie der Zeit entrückte Architekturen oder Fahrzeuge anmuten.
Redner
Prof. Dr. Andreas Hoffmann
Geschäftsführer, documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Dr. Sven Schoeller
Oberbürgermeister, Kassel
Moritz Wesseler
Direktor, Fridericianum
Nach dem offiziellen Teil des Abends, wird gemeinsam mit Snacks und musikalischer Unterhaltung gefeiert.
Am Eröffnungsabend ist der Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit großzügiger Unterstützung der Hessischen Kulturstiftung und der Karin und Uwe Hollweg Stiftung

Foto / Photo: Steven Probert
© Robert Grosvenor
Courtesy der Künstler / the artist und / and Paula Cooper Gallery, New York
