- Fridericianum
Mit der Teilnahme an „Bei Anruf Kultur“ richtet sich das Fridericianum an Menschen, denen eine Teilhabe vor Ort nicht ohne Weiteres möglich ist, beispielsweise aufgrund von Sehbehinderung, eingeschränkter Mobilität oder sozialer Hürden. Auch wer sich in Gruppen unwohl fühlt oder sich den Besuch nicht leisten kann, erhält nun per Telefon eine inklusive Zugangsmöglichkeit.
Und so funktioniert es:
Eine kulturvermittelnde Person des Fridericianum nimmt die Teilnehmenden am Telefon mit durch Portia Zvavaheras Ausstellung und beschreibt die visuellen Inhalte entlang des Rundgangs.
Die Anmeldung ist über www.beianrufkultur.de oder telefonisch unter 040 209 404 36 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Erhalt der Zugangsdaten wählen sich die Teilnehmenden am Veranstaltungstag bequem von zu Hause ein. Der einstündige Rundgang wird technisch von einer moderierenden Person begleitet, während die Kulturvermittlung live durch die Ausstellung führt. Während des Rundgangs ist die Sprechfunktion deaktiviert, für Fragen und Austausch werden die Leitungen zwischendurch geöffnet.
