Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel sucht für die documenta 16 eine
Kuratorische Assistenz (m/w/d)
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen wird. In ihre Verantwortung gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv und die documenta Halle.
Zu Ihren Tätigkeiten gehört u.a.:
Assistenz und Zuarbeit des kuratorischen Teams der documenta 16
Kommunikation mit den an der documenta 16 beteiligten Künstler*innen und anderer Beteiligter sowie Realisierung der künstlerischen Arbeiten
Unterstützung bei der Erarbeitung von künstlerischen Projekten auch außerhalb spezifischer Künstler*innenzugehörigkeit
Begleitung und Hosting der Künstler*innen und anderer Beteiligter der documenta 16
Inhaltliche Zusammenarbeit mit den weiteren Abteilungen der documenta 16, vor allem Produktion, Kommunikation sowie Internationales Fundraising
Verhandlungen und Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen und Kooperationspartner*innen
Verfassen der Reports für die Abwicklung des Projektbezogenen Funding
Dokumentation der künstlerischen Projekte (für das documenta archiv)
Ihr Profil:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität)/Master/Magister) in einem der folgenden Fachbereiche: Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Curatorial Studies, visuelle Kulturwissenschaften oder visuelle Kommunikation
berufspraktische Erfahrungen in Kunst- oder Kulturinstitutionen, vorzugsweise in Arbeitsteams und künstlerischer Projektarbeit
Fähigkeit zur Konzeptionierung sowie zur Erstellung und Durchführung von Projekten
selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Organisationstalent und Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind willkommen
Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international agierenden Team im Kunst- und Kulturbereich. Sie erhalten ein angemessenes Ihrer Qualifikation entsprechendes Gehalt. Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden. Der Arbeitsort ist Kassel, eine Präsenz vor Ort wird vorausgesetzt. Es handelt sich um eine bis zum 31. Oktober 2027 befristete Stelle.
Wir bezuschussen das JobTicket-Abonnement der Mitarbeitenden zum Bezug von ÖPNV-Dauerfahrkarten im Umfang von sogenannten Deutschlandtickets.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail (ein zusammenhängendes PDF, max. 5 MB) bis zum 14. September 2025 an: bewerbungen@documenta.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache zu.
Kontakt:
Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet: Andrea Linnenkohl, Abteilungsleitung Ausstellungsmanagement, andrea.linnenkohl@documenta.de, T +49 561 70727-6109
Ansprechpartner für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Geert Frieler, Abteilungsleitung Personal bewerbungen@documenta.de, T +49 561 70727-17