- Fridericianum
Minimal – in Kunst und Musik. Ein Workshop zur Minimal Music in der Ausstellung von Robert Grosvenor
Die in den 1960er Jahren entstandenen Strömungen der Minimal Music und der Minimal Art teilen Merkmale wie Reduziertheit, Wiederholung und Nachvollziehbarkeit. Der Workshop nutzt diese Gemeinsamkeiten, um die oft minimalistisch wirkenden Werke von Robert Grosvenor musikalisch, d. h. mittels Stimme, Sprache und Bodypercussion (rhythmische Klangerzeugung mit dem eigenen Körper), spielerisch zu interpretieren. Steve Reichs Musikstück Clapping Music dient hierbei als Erprobungsgrundlage.
Ulli Götte arbeitet als freier Komponist, Musiker, promovierter Musikwissenschaftler und Dozent. Seine primären künstlerischen Arbeitsfelder sind die Neue Musik, außereuropäische Musik und Jazz mit den Schwerpunkten Minimal Music und javanische Gamelanmusik. Er ist Leiter und Gründer verschiedener, auch international agierender Festivals, Vereine und Ensembles und als Solist konzertant tätig. Darüber hinaus leitet er Workshops und pädagogische Projekte, u. a. an der Elbphilarmonie Hamburg. Im Jahr 2002 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Kassel.
Ein Workshop für alle – keine Vorkenntnisse erforderlich!
Der Eintritt ist frei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Anmeldung über education@fridericianum.org
