Neuigkeiten
- Fridericianum
Martine Syms im Fridericianum: Aphrodite’s Beasts
- documenta
Gremien der documenta beschließen: documenta fifteen findet planmäßig 2022 statt
- documenta
- documenta archiv
Opfer oder Täter? Thesen zur nationalsozialistischen Vergangenheit der Kuratoren der ersten documenta
- Fridericianum
Wiederöffnung des Fridericianum und Beginn der Ausstellung Vincent Fecteau
- documenta
- Fridericianum
Vincent Fecteau im Fridericianum
- documenta archiv
BEUYSLABORKASSEL2021 – Kassels Kulturprogramm anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys vorgestellt
- documenta archiv
Launch der virtuellen Platform6 zu Ehren Okwui Enwezors
- documenta
Arnold-Bode-Preis 2021 geht an INSTAR und Tania Bruguera
- documenta
Gesprächsreihe lumbung calling bildet Auftakt des Begleitprogramms der documenta fifteen
- documenta
documenta fifteen heißt fünf neue lumbung member willkommen
- documenta
Maria Eichhorn bespielt Deutschen Pavillon 2022
- documenta
Die documenta fifteen soll weiterhin planmäßig im Zeitraum von 18. Juni bis 25. September 2022 stattfinden.
- documenta archiv
documenta archiv neues Mitglied im AsKI (Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V.)
- documenta
documenta fifteen präsentiert Erscheinungsbild
- documenta
Beitritt der documenta fifteen zum Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien (ANKM)
Schaufensterpräsentation am ruruHaus – Das 37. Kasseler Dokfest zu Gast im ruruHaus
- documenta
- Fridericianum
Illuminierung des Fridericianum mit einer Filmarbeit von Trisha Baga
- documenta
- Fridericianum
Präsentation der neuen Außenskulpturen am Fridericianum von Alexandra Bircken
- documenta archiv
Der Bestand des documenta archivs wird für internationale und interdisziplinäre Forschung in einer „Erschließungsoffensive“ aufgearbeitet
- Fridericianum
Fridericianum zeigt mit "Waters’ Witness" die erste Einzelausstellung Tarek Atouis in Deutschland
- Fridericianum
Einladung: Tarek Atoui im Fridericianum
- documenta
- documenta archiv
- Fridericianum
KW 36 – Kasseler Woche der Museen
- documenta Institut
Livestream von der Pressekonferenz zur Vorstellung Prof. Dr. Heinz Budes als Gründungsdirektor des documenta Instituts
- documenta Institut
Prof. Dr. Heinz Bude zum Gründungsdirektor des documenta Institus berufen
- documenta archiv
Wechsel an der Spitze des documenta archivs
- documenta
documenta fifteen und lumbung-Praxis. Vorstellung der ersten lumbung member
- documenta archiv
documenta gGmbH gewinnt Dr. Nadine Oberste-Hetbleck als neue Direktorin des documenta archivs
- documenta Institut
Einladung: Prof. Dr. Heinz Bude zum Gründungsdirektor des documenta Instituts berufen
Zur aktuellen medialen Debatte um Werner Haftmann
- Fridericianum
Ausstellung "Forrest Bess" im Fridericianum 15.2.2020 – 3.5.2020
- documenta archiv
documenta archiv erhält Vorlass von Bazon Brock Hubert Burda finanziert Erschließung
- Fridericianum
Einladung: Forrest Bess im Fridericianum
- documenta archiv
Dr. Birgit Jooss mit neuer Aufgabe
Dr. Sabine Schormann zum Tod von Manfred Schneckenburger
- documenta archiv
„about: documenta“ Dauerausstellung ab Freitag, 22. November 2019
- Fridericianum
Ausstellung von Rachel Rose im Fridericianum eröffnet 26.10.2019 – 12.1.2020
- Fridericianum
Einladung: Rachel Rose
- documenta archiv
Neues Goethe-Institut Fellowship am documenta archiv für internationale Kuratierende und Forschende
- documenta archiv
Wie viel Bauhaus steckt in der documenta? Eine Spurensuche
- documenta archiv
Einladung: Launch der Virtuellen Ausstellung „Wie viel Bauhaus steckt in der documenta? Eine Spurensuche“